Über uns
Der Hanseatic Energy Hub ist ein zukunftsflexibles Terminal für verflüssigte Gase am Industriestandort Stade. Der unabhängige Hub sichert und diversifiziert den Importbedarf Deutschlands an bezahlbarer Energie. In einer ersten Ausbaustufe soll ab 2027 ein emissionsfreies LNG-Terminal in Betrieb genommen werden, dessen Infrastruktur auch für Bio-LNG und Synthetic Natural Gas (SNG) zugelassen ist. Mit dem Hochlauf neuer klimaneutraler Energiequellen wird der Hub im Anschluss auch für den Import von Energieträgern auf der Basis von Wasserstoff zur Verfügung stehen.